Fragebögen zu den erweiterten Vorsorgeuntersuchungen U10/U11 und J1/J2
Die Fragebögen können als PDF heruntergeladen werden und in Ruhe zu Hause ausgefüllt werden.
Bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen bitte zum Termin mit.
U10 (7 – 8 Jahre)
U11 (9 – 10 Jahre)
J1 (12 – 14 Jahre)
J2 (16 – 17 Jahre)
Fragebögen zur Sprachentwicklung
U7a (3 Jahre) Sprachbeurteilung durch die Eltern (SBE-3-KT)
Informationen zur Coronaviruspandemie
Hotline des Bundesgesundheitsministeriums 030 346 465 100
(Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr)
Bürgertelefon zum Coronavirus des Landes Schleswig-Holstein 0431 797 000 01
Patientenservice der KV unter 116117
Corona-Spezial des Kompetenznetzwerkes Angeborene Herzfehler
Info zum Coronavirus/Hygieneempfehlung etc.
„Schnupfenplan“ des Landes Schleswig-Holstein für weiterführende Schulen und die KiTa
Empfehlungen zum Schulbesuch (Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin)
Informationen für Eltern, Kinder und Jugendliche rund ums Herz
Informationsflyer zur Herzuntersuchung
Corona-Spezial des Kompetenznetzwerkes Angeborene Herzfehler
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kinderkardiologie zur Corona-Virus-Pandemie
Bundesverband der Elterninitiativen Herzkranker Kinder e.V.
„Herzfehler verstehen“ u.a. Videos, Infoportal des Bundesverbandes Herzkranker Kinder e.V.
Herzkind e.V. – Verein zur Förderung der Betreuung und Beratung herzkranker Kinder und ihrer Familien
Fachgesellschaft der deutschen Kinder- und Jugendkardiologen
Informationen zu angeborenen Herzfehlern
Allgemeine Informationen für Eltern
Informationen zu allen wichtigen Themen im Baby und Kindesalter wie Ernährung, Entwicklung, Schlafen, Medien etc.
Informationen zu typischen Erkrankungen und Fragen im Kindesalter (DGKJ Elterninformationen)
Elternportal des Berufsverbandes der niedergelassenen Kinderärzte
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Vorsorgeuntersuchungen
U2 – U9 (0 – 5 Jahre)
U10 (7 – 8 Jahre) und U11 (9 – 10 Jahre)
Infektionskrankheiten
Erregersteckbriefe in verschiedenen Sprachen
Schutz vor Infektionskrankheiten
Aktuelle Informationen zu Infektionskrankheiten und Impfungen
Impfungen
Impfkalender 2023 der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut, Berlin
Generelle Informationen zum Impfen
Stress- und schmerzarmes Impfen
Gesunde Ernährung, Vorbeugen und Behandlung von Übergewicht
Baby und Essen, Essensfahrplan für das 1. Lebensjahr
Video zu Beikost: Wann starten, was einsetzen, wie zubereiten?
Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche (Verband der Ökotrophologen)
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA)
Unfälle/Vergiftungsunfälle
Vermeidung von Kinderunfällen (Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.)
Giftinformationszentrale Nord Göttingen Telefon: 0551 19240
Giftnotruf Berlin Telefon: 030 19240
NEU: Schnelle Hilfe für Eltern bei Vergiftungsunfällen als App (Bundesinstitut für Risikobewertung)